Diacamma rugosum

Aus Ameisenwiki
Version vom 3. Februar 2015, 19:59 Uhr von 178.208.109.188 (Diskussion) (→‎Weblinks)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diacamma rugosum
'Diacamma rugosum -Arbeiterin'Diacamma rugosum -Arbeiterin
Systematik
Unterfamilie: Ponerinae
Gattung: Diacamma
Art: Diacamma rugosum
Weitere Informationen
Verbreitung: Südostasien
Habitat: Regenwald, auch Sekundärwald
Gründung: Unbekannt
Königinnen: monogyn
Wissenschaftlicher Name
Diacamma rugosum

(Le Guillou, 1842)

Diacamma rugosum ist eine in Südostasien weit verbreitete Ameisenart, die der Unterfamilie der Ponerinae angehört. Zurzeit sind 17 Unterarten von Diacamma rugosum bekannt.

Diacamma rugosum legt bevorzugt Erdnester in lehmigem Boden an, auch Nester an oder zwischen Steinen wurden gefunden. Die Art praktiziert den sogenannten "Tandemlauf", bei dem Individuen derselben Kolonie in engem Kontakt hintereinader zu einer Futterquelle geführt werden.

Haltung

In jüngster Vergangenheit tauchen vermehrt Haltungsberichte dieser Art in Foren auf. Die Haltung dieser tropischen Art sollte gründlich überdacht werden, für Anfänger ist sie nicht zu empfehlen. Diacamma rugosum hat spezielle klimatische Anforderungen, und wird erst bei recht hohen Temperaturen richtig aktiv. Die Art besitzt einen Giftstachel, den sie auch ohne weiteres einsetzt. Vorsicht ist besonders bei Allergikern geboten.

Weblinks