Soldat

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Acanthomyrmex sp.-Soldat (oben) im Vergleich zu einer normalen Arbeiterin (unten)
Königin (unten), Soldaten und Arbeiterinnen von Acanthomyrmex sp.

Unter Soldaten versteht man auch bei Ameisen oft „Kämpfer“ oder „Krieger“. Je nach Art haben Soldaten jedoch sehr unterschiedliche Funktionen. Oft besteht ihre Funktion darin, harte oder zähe Nahrung zu zerkleinern, oder sehr große Nahrungsbrocken in das Nest einzutragen.

Aufgaben

Bei den sogenannten „Stöpselkopfameisen“ (Camponotus truncatus) stellen die die Soldaten eine sogenannte „Türschließermorphe“ dar, deren Aufgabe darin besteht, als lebende Eingangstüren den Zugang zum Nest zu kontrollieren, und ihn im Bedarfsfall mit ihren Köpfen zu verbarrikadieren. Eine solch spezifische Anpassung der Soldatenkaste ist selten. Soldaten der Gattungen Acanthomyrmex oder Pheidole zeigen, wie skurril Soldaten gestaltet sein können. Soldaten der Gattung Acanthomyrmex scheinen lediglich die Aufgaben zu haben die äußerst Harten Feigensamen zu zerkleinern, und besitzen deshalb einen riesigen, muskulösen Kopf. Im Vergleich zu der wie bei den meisten Ameisenarten recht kräftigen Königin, besitzen diese Soldaten einen etwa doppelt so großen Kopf. Die "Völkchen" von Acanthomyrmex umfassen zumeist nur wenige Dutzend Individuen, einschließlich 1-3 Soldaten.

Siehe auch