Monomorium rubriceps

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Monomorium rubriceps
Systematik
Unterfamilie: Myrmicinae
Gattung: Monomorium
Art: Monomorium rubriceps
Weitere Informationen
Königinnen: monogyn
Wissenschaftlicher Name
Monomorium rubriceps

Mayr, 1876

Monomorium rubriceps Mayr, 1876 ist eine im Osten Australiens, besonders im Südosten, verbreitete Art. Sie gehört einer Artengruppe an, die anscheinend noch nicht endgültig taxonomisch abgeklärt ist, obwohl über die australischen Monomorium-Arten eine neuere Revision vorliegt (Heterick 2001).

Monomorium rubriceps, oder eine ihr nahe stehende Art Monomorium cf. rubriceps, ist eine der bisher wenigen Ameisenarten, für die ein Königinnen-Polymorphismus (queen polymorphism) nachgewiesen werden konnte. Es gibt neben den normal geflügelten bzw. nach Begattung entflügelten gynomorphen Königinnen auch Zwischenformen zur Arbeiterin, sog. intermorphe Königinnen, die niemals geflügelt sind, aber gleichwohl begattet werden und die Funktion der Königin eines Volkes übernehmen können. Die Völker sind monogyn.

Literatur

  • Buschinger, A. (2011): Queen polymorphism in an Australian ant, Monomorium cf. rubriceps Mayr, 1876 (Hymenoptera: Formicidae). - Myrmecol. News 15: 63-66 Online Earlier.

http://www.myrmecologicalnews.org/cms/images/pdf/online_earlier/mn15_63-66_non-printable.pdf

Supplement mit weiteren Bildern:

http://www.myrmecologicalnews.org/cms/images/pdf/online_earlier/mn15_63-66_supplement.pdf

  • Heterick, B. E., 2001: Revision of the Australian ants of the genus Monomorium (Hymenoptera: Formicidae). – Invertebrate Taxonomy 15: 353-459.