Polyergus rufescens

Aus Ameisenwiki
Version vom 20. September 2009, 09:40 Uhr von 84.167.105.159 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: Polyergus rufescens (Latreille, 1798) ist DIE Sklavenhalterameise schlechthin. Sie kommt in Europa vor allem in südlichen Ländern vor, im Mittelmeergebiet, ist aber a...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Polyergus rufescens (Latreille, 1798) ist DIE Sklavenhalterameise schlechthin. Sie kommt in Europa vor allem in südlichen Ländern vor, im Mittelmeergebiet, ist aber auch in Frankreich, Deutschland und anderen Ländern vertreten. Im Norden ist sie allerdings auf besonders warme Regionen beschränkt. So wurde P. rufescens schon in Dänemark und sogar in Süd-Norwegen angetroffen.

Die Sklavenraubzüge sind ausgesprochen spektakuläre Ereignisse, wenn man das Glück hat, sie zu beobachten. Die Tiere sind auffallend rot gefärbt und ziehen in Kolonnen von oft mehreren hundert Tieren über viele Meter zu einem Nest der Wirts- oder Sklavenart. Über diese Art wurde bereits sehr viel geforscht, und es gibt zahlreiche Beschreibungen ihrer Lebensweise. Eine Google-Suche lohnt sich!

Zwei informative Threads aus dem Ameisenforum:

http://www.ameisenforum.de/beobachtungen-im-freiland/22788-polyergus-rufescens-und-ihre-sklaven.html

http://www.ameisenforum.de/beobachtungen-im-freiland/21747-raubz-ge-der-amazonen.html

84.167.105.159 09:40, 20. Sep. 2009 (UTC)