Polymorphismus

Aus Ameisenwiki
Version vom 10. März 2009, 15:21 Uhr von GFJ (Diskussion | Beiträge) (hat „Polymorph“ nach „Polymorphismus“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben: Substantivierung des Titels)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: /bin/bash: line 1: /usr/bin/convert: No such file or directory Error code: 127
Beispiel für Polymorphismus bei Messor alexandri

Po|ly|morph, viele Erscheinungen (Poly -> viele; Morphe -> Erscheinung)

Im Gegensatz zu monomorphen Arten können innerhalb einer polymorphen Ameisenart verschiedene Erscheinungsformen der Arbeiterinnen auftreten, die sich je nach Art erheblich in Größe und Aussehen unterscheiden können. Polymorphe Arten bilden also Unterkasten innerhalb der Arbeiterkaste wie zB Minor, Major oder Soldatinnen aus.


Eine Sonderform des Polymorphismus bilden die polymorphen Gynen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Kasten und Unterkasten findest Du in unserem Artikel Kastendetermination.