Granivorie

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als "granivor" (lat. granum = Das Korn, vorare = fressen) , bezeichnet man Ameisenarten, die sich mit Samen ernähren, die aus der Umgebung ins Nest getragen und dort aufgebrochen, zerkaut und mit Enzymen der Labialdrüse durchtränkt werden, wodurch Stärke stufenweise in verwertbare Glucose (Zucker) umgewandelt wird.

Einige Arten (z. B. Tetramorium caespitum) betreiben Granivorie in kleinerem Maß, andere wiederum - z. B. alle aus den Gattungen Messor und Pogonomyrmex - ernähren sich überwiegend granivor.

Siehe auch