Ameisenfarm

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

comment5, http://ewprndbc.k2free.com/http---tdd/index.html http://translate.google.it/translatehl=it&sl=en&u=http://yuiop110.freehostingz.com/asv-anti2b/is-impetigo-a-bacteria-or-a-virus.html&sa=x&oi=translate&resnum=3&ct=result&prev=/searchq=virus impetigo&hl=it plc, http://rpmvlnwk.hostinggratisargentina.com/antivirus8733.html antivirus olmh, http://yafkflra.hothostcity.com/antivirus7711.html antivirus 492, http://yafkflra.freehostingz.com/antivirus6277.html antivirus kveb, http://rpmvlnwk.ypu.com/antivirus8225.html antivirus 662897, http://rpmvlnwk.101freehost.com/antivirus1971.html antivirus duoohw, http://rpmvlnwk.yoyohost.com/antivirus4594.html antivirus 8-DD, http://yafkflra.phreesite.com/antivirus3793.html antivirus 17301, http://rpmvlnwk.ypu.com/antivirus3531.html antivirus uzsy, http://rpmvlnwk.gigazu.com/antivirus656.html antivirus ulwwg, http://rpmvlnwk.yoyohost.com/antivirus6781.html antivirus 048634, http://bzcxblkf.k2free.com/signatur6a/index.html signature for etrust antivirus ddpjxd, http://yafkflra.101freehost.com/antivirus314.html antivirus =-O, http://rpmvlnwk.hostinggratisargentina.com/antivirus6841.html antivirus 38751,

comment1, http://lvuoblet.k2free.com/get-rid-09/index.html get rid of http trojan zlob activity 64042, http://yafkflra.hothostcity.com/antivirus7711.html antivirus njy, http://yafkflra.site2gb.com/antivirus1359.html antivirus  :)), http://yafkflra.hothostcity.com/antivirus2760.html antivirus 751856, http://rpmvlnwk.aokhost.com/antivirus8924.html antivirus 3748, http://rpmvlnwk.site2gb.com/antivirus8779.html antivirus qzwhr, http://yafkflra.hostinggratisargentina.com/antivirus4032.html antivirus hacabc, http://lvuoblet.freeadsensehost.com/how-is-s77/map.html how is symantec antivirus server working tutorial 4150, http://yafkflra.mycyberway.com/antivirus451.html antivirus 8PPP, http://rpmvlnwk.hostinggratisargentina.com/antivirus6015.html antivirus 01292, http://yafkflra.yourfreehosting.net/antivirus4695.html antivirus 3292, http://rpmvlnwk.101freehost.com/antivirus1415.html antivirus 726, http://rpmvlnwk.hothostcity.com/antivirus4581.html antivirus 958, http://lvuoblet.freeweb7.com/trojan-we7/index.html trojan war background (iliad) cliff notes  %-PPP, http://rpmvlnwk.phreesite.com/antivirus3324.html antivirus 8-PP, http://ewprndbc.domaingler.com/aol-mcaf76/map.html aol mcafee anti spy 947, http://rpmvlnwk.gigazu.com/antivirus875.html antivirus 187, http://rpmvlnwk.hostedwith.us/antivirus6488.html antivirus csuys,

Dekoration

Um die Ameisenfarm optisch aufzuwerten, kann die Nestschicht aus verschiedenfarbigen Bereichen gebildet werden. Um verschiedene Nuancen zu erreichen, kann das Sand- Lehm-Verhältnis leicht variiert werden, stärkere Farbunterschiede werden durch roten oder beigen Lehm und verschiedene Sandarten erreicht. Weiterhin geeignet ist feiner Marmor- oder Granitgries als kleine Beimischung. Diese farbigen Substrate können als horizontale oder vertikale Schichten eingebracht werden oder grob vermischt wie ein Marmorkuchen (sehr aufwändig). Im allgemeinen werden horizontale Schichten als sehr dekorativsten angesehen. Durch die hohe Feuchte und ziehendes Wasser ist von Farbzusätzen abzuraten, diese werden schnell schmieren, in die Kammern einsickern und sich auswaschen. Man darf sich nicht wundern, wenn die Ameisen bei ihrer Grabetätigkeit die Schichten mit der Zeit vermengen.

Wartung

Kontrolle

Wie jeder Bereich eines Formicariums sollte auch die Ameisenfarm regelmäßigen Kontrollen unterzogen werden. Augenmerk ist hierbei natürlich auf Schimmel und Parasiten zu legen. Weiterhin ist immer die Feuchte des Nestes zu kontrollieren, eine Ameisenfarm sollte nicht austrocknen... je nach Substrat kann es sonst zum Einstürzen der Bauten kommen. Und wenn wir schon beim Thema Einsturz sind: durch fehlerhaftes Substrat oder starke Erschütterungen kann die Ameisenfarm ganz oder teilweise einbrechen, auch dieses ist zu beachten; bei Bedarf sind die (definitiv) eingeschlossenen Ameisen nach wenigen Stunden vorsichtig auszugraben. In der Regel allerdings schaffen es die Ameisen recht rasch, sich wieder frei zu buddeln.

Spülen

Trotz aller Gefahren sollte eine Ameisenfarm dann und wann "gegossen" werden ! Ameisen, besonders die Königin, setzen flüssige Köperausscheidungen in die Nestkammern ab, auch sickern Flüssigkeiten der Beutetiere oder anderer feuchter Futtersorten ein. Durch gelegentliches Spülen werden diese Stoffe zumindest zum Teil ausgewaschen und sammeln sich in der Drainageschicht, wo das Schmutzwasser durch zB einen langen Schlauch abgesaugt werden kann. Eine Spülung kann je nach Besatz alle 3-6 Monate durchgeführt werden.
Bitte Beachten: Das Spülen ist eine gefährliche Sache und muss mit großer Vorsicht durchgeführt werden... sehr groß ist die Gefahr, daß das Spülwasser die Gänge und Kammern zum Einsturz bringt oder die Kolonie in Panik versetzt. Das Wasser ist in kleinen Mengen auf die Oberfläche der Ameisenfarm aufzubringen, ohne dabei die Gänge zu stark zu fluten. Dieses ist unter Beobachtung der Hohlräume solange zu wiederholen, bis das Wasser in die Drainageschicht sickert.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • mäßige bis gute Einsicht
  • wenig Aufwand
  • relativ natürliche Umgebung

Nachteile:

  • etwas aufwändig in Befeuchtung
  • durch verschmierte Scheiben oft wenig Einsicht
  • bei starken Erschütterungen Einsturz möglich
  • bei Besatz absolut kein Eingriff möglich

Bilder