Camponotus thadeus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameisenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (change the root)
K (authorized "Icon", replaced: Verbreitungsgebiet → Verbreitung)
 
Zeile 7: Zeile 7:
| Bild            = Camponotus--thadeus.jpg
| Bild            = Camponotus--thadeus.jpg
| Bildbeschreibung = ''Camponotus thadeus''
| Bildbeschreibung = ''Camponotus thadeus''
| Verbreitungsgebiet = Australien
| Verbreitung = Australien
| Habitat          =  
| Habitat          =  
| Koeniginnen      =
| Koeniginnen      =

Aktuelle Version vom 2. August 2011, 00:11 Uhr

Camponotus thadeus
Camponotus thadeusCamponotus thadeus
Systematik
Unterfamilie: Formicinae
Gattung: Camponotus
Art: Camponotus thadeus
Weitere Informationen
Verbreitung: Australien
Wissenschaftlicher Name
Camponotus thadeus

Shattuck, 2005

Camponotus thadeus Shattuck, 2005

Dies ist eine Camponotus-Art aus Queensland, Australien. Sie gehört zu einer „C. auropileus group“, also Arten, die sich durch gelb- oder goldfarbige Beharung auszeichnen. Das Aussehen ist wahrhaft „goldig“! Sie wurde treffend schon als „Punk-Ameise“ bezeichnet.

Mit Genehmigung durch den Autor, Steve Shattuck, stelle ich hier ein Bild der Ameise direkt ein.

Camponotus--thadeus.jpg

Der Artname „thadeus“ leitet sich aus dem Namen von Steves Sohn Thad ab.

Weitere Bilder:

http://anic.ento.csiro.au/database/biota_details.aspx?BiotaID=40752

Bemerkenswert ist, dass es sich um eine der bisher nur zwei Camponotus-Arten handelt, die Metathorakaldrüsen besitzen (die zweite Art ist Camponotus gigas aus Südostasien). Bei allen übrigen Arten der Gattung (um die 1.000 Arten!) scheint diese Drüse zu fehlen.

C. thadeus ist ein Baumbewohner, der aber auch am Boden furagiert. Bisher wurden nur Arbeiterinnen beschrieben.

A. Buschinger (17.Jan. 2008)